
Das Förderprogramm für eine optimale Ausbildung in Sport und Beruf
Mit dem Förderprogramm „Lakers Learning“ setzen sich die Rapperswil-Jona Lakers als Sportclub das Ziel, jungen und talentierten Nachwuchsspielern eine solide Basis für ihre sportliche und berufliche Zukunft zu schaffen.
Dazu arbeiten die Lakers mit regionalen Ausbildungsstätten zusammen. Die Trainings werden bestmöglich mit dem Programm der schulischen bzw. beruflichen Ausbildung abgestimmt.
Am Business College in Rapperswil werden die Sportler kaufmännisch ausgebildet. Sie durchlaufen während 4 Semestern Vollzeitunterricht den schulischen Teil der Ausbildung, der durch ein 2-semestriges Praktikum ergänzt zum eidg. Fähigkeitszeugnis Kaufmann/Kauffrau führt (mit Aufbaumöglichkeit zur kfm. Berufsmatura
Der enge und regelmässige Kontakt bzw. Informationsaustausch zwischen den Trainern der Lakers und dem Schulkoordinator der HSO , Herrn Stefan Greil, hilft, dass sich Talente sportlich und schulisch optimal entwickeln können.
Kontaktdaten der Verantwortlichen
Thomas Imhof
Lakers Sport AG
Walter-Denzler-Strasse 3
8640 Rapperswil
055 220 80 93
thomas.imhof@lakers.ch
www.lakers-nachwuchs.ch
Stefan Greil
HSO Wirtschafts- und Infromatikschule
Glärnischstrasse 8
8640 Rapperswil
058 680 15 27
stefan.greil@hso.vantage.ch
www.hso.ch