U-20 TOP - TSCHUDI'S-TORGALA ZUM START IN DIE PLAYOFF 2020
13.02.2020, 12:45
Mit der Verstärkung der NL-Spieler Gian-Marco Wetter und Frantisek Rehak startet die lange Play-off Reise mit dem Ziel *Aufstieg U-20 Elit*. Gut gezählte 91 Zuschauer verfolgten die Partie, mit dabei auch die NL-Trainercrew um Jeff Tomlinson, Geschäftsführer des HC Thurgau Martin Büsser und Geschäfsführer der Lakers Sport AG Markus Bütler.
Gerade 17 Sekunden nach den 1. Puck Einwurf, wanderte der 1. Spieler der Gastmannschaft aus La-Chaux-de-Fonds, nach einen unerlaubten Körperangriff, auf die Strafbank. Diese Offerte nahmen unsere Jungs gerne an. Das Powerplay wurde durch Andreas Tschudi nach 1:39 mit den Führungstreffer beendet. Es soll nicht der letzte Treffer durch den Torschützen sein. Nach und nach legte sich die Anfangsnervosität und das Spielgeschehen verlagerte sich die Zone der Gästemannschaft. Nach einen Badencheck durch Jan Scherle in der 6. Spielminute (Strafmass 2+10’) und kurze Zeit später mit unerlaubten *Puck aus dem Spielfeld schiessen* durch Andreas Tschudi, musste sich das Heimteam in Unterzahl behaupten. Die Möglichkeit liess der Gast aus der Westschweiz nicht ungenutzt und erzielten innert 60 Sekunden zwei Treffer, was zwischenzeitlich zur einer 1:2 Führung resultierte. Nach den beiden Treffern erhöhten die Heimschafft das Tempo und kamen vermehrt zu guten Chancen. Die Westschweizer blieben jedoch mit dem einen oder anderen Konter jeweils gefährlich. Mit 2. Treffer durch Andreas Tschudi glichen die Hausherren in der 10 Minute verdient aus. Obwohl das Spielgesehen mehrheitlich in Zone der Westschweiz stattfand, konnten die guten Chancen zu nicht Zählbaren ummünzen. Der Druck auf das Tor von La-Chaux-de-Fonds blieb weiterhin hoch. Etwas mehr drei Minuten war noch im 1. Drittel zu spielen als Andreas Tschudi das 3-mal zum 3:2 Führung der Heimmannschaft zuschlug und den Hattrick perfekt machte. Das 4:2 durch Gian-Marco Wetter war zeitlich das Pausenresultat, was das Spielgesehen wiederspiegelte.
Das 2. Drittel startete das Heimteam mit viel Druck. Wie im 1. Drittel, fand das Spielgeschehen in der Zone der Gäste statt. Keine zwei Minuten war im 2. Abschnitt gespielt, erhöhte Marco Benz auf Zuspiel von Jonas Grätzer zum 5:2. Die Heimschafft hat den Gast aus der Westschweiz in Griff. Jedoch mit der Führung schlich der Schlendrian ins Spiel der Platzherren ein. Ungenau Pässe, gleiten statt Schlittschuh laufen, Vernachlässigung der Defensive Aufgaben und zwei darauffolgenden Strafen, ermöglichte man der Gästemannschafft zwei geschenkte Treffer. Die Lakers-Jungs waren nicht unglücklich, dass die Pausensirene ertönte. Die komfortable 3-Tore Führung war damit dahin, was nach 40 gespielten Minuten das Pausenresultat noch 5:4 für die Heimmannschaft bedeutete.
Die Worte durch Headcoach Rolf «Schrumm» Schrepfer und leichte Anpassung in der Aufstellung zeigte ab dem 3. Drittel wieder das Bild, wie zu Beginn des Spiels. Die Heimmannschaft spiele mehrheitlich rund und das Gästetor und erarbeitete sich weitere gute Chancen. Es brauchte schon einen spielfreudigen Andreas Tschudi welcher mit den NL Spieler Wetter und Rehak die Gäste das eine oder andere male völlig überforderte. In der 44. und 51. Spielminute liess sich Tschudi sich die Treffer 4 und 5 auf sein Konto verbuchen.
Der Start in die ¼ Play-off Serie ist somit geglückt! Mit dem Endresultat um 7:4 darf man zufrieden sein. Die Auswertung der Chancen und das Nachlassen im Mitteldrittel sollte man als Mahnfinger für die weiteren Spiele in Kampagne *Aufstieg U-20 Elit* mitnehmen.
Die 2. Playoff ¼-Finalpartie findet am morgigen Valentinstag in La-Chaux-de-Fonds statt. Spielbeginn 19:15 Uhr.
Link zum Spiel: Spieldetails